Leider sind wir derzeit noch nicht wieder flächendeckend per E-Mail erreichbar. Das betrifft vor allem die Postfach-Adressen unserer Einrichtungen und Dienste.
Bitte beachten Sie, dass sich die E-Mail-Endungen der Caritas-Mitarbeitenden ändern. Nicht mehr aktiv ist die E-Mail-Endung "@caritasmuenchen.de", sie wird durch "@caritasmuenchen.org" abgelöst.
Online-Bewerbungen über unsere Jobsuche sowie der Login für Bewerber/-innen sind wieder uneingeschränkt möglich!
Sollten Sie dringende Anfragen haben, stehen wir Ihnen zudem unter info@caritasmuenchen.org oder telefonisch zur Verfügung. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis!
Haben Sie Fragen zur Cyberattacke und zur Sicherheit Ihrer Daten?
Psychische Gesundheit - das Netzwerk für psychische Gesundheit
Immer mehr Menschen leiden heute an psychischen Belastungen und Erkrankungen.
Häufig sind mit einer solchen Erkrankung auch Einsamkeit und soziale Isolation verbunden. Familiengefüge zerbrechen, der Job ist weg, und plötzlich ist niemand mehr da, der helfen kann.
Psychisch belastete Menschen brauchen soziale Netzwerke, die Hilfe und Unterstützung bieten.
Der Sozialpsychiatrische Dienst ist ein Verbund aus verschiedenen Angeboten, in dem die Mitarbeiter eines multiprofessionellen Teams auf die unterschiedlichen Lebensereignisse und Bedürfnisse jedes Einzelnen eingehen und somit ein Netz spannen können, das auch durch kritische Phasen trägt.
Wir sind eine zentrale Anlaufstelle für alle Menschen mit psychischen Problemen und deren Angehörige, Freunde, Nachbarn oder Arbeitgeber.
Wir kooperieren mit allen relevanten ambulanten und stationären Einrichtungen sowie Ärzten, Behörden, Kliniken und Selbsthilfegruppen.
Um Senioren mit psychischen Problemen kümmert sich unsere Gerontopsychiatrische Fachberatung.
Hauptstraße 5
82256 Fürstenfeldbruck
E-Mail: |
spdi-fuerstenfeldbruck@ |
---|---|
Telefon: | 08141 3207-8070 |
Fax: | 08141 3207-44 |
Wenn Sie in einer akuten Krise bei uns niemanden erreichen, wenden Sie sich bitte an den Krisendienst Psychiatrie.
Sie erreichen den Krisendienst Psychiatrie an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr unter der Telefonnummer 0800 655300-0.
Das Angebot richtet sich nicht nur an Betroffene, sondern auch an Angehörige, Bezugspersonen, Mitbetroffene, BetreuerInnen, ÄrztInnen, PsychotherapeutInnen sowie Fachstellen und Einrichtungen.
Für Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Bitte vereinbaren Sie einen individuellen Termin.